NV Aktuell
Ostsee Serie 1
Seegebiet Rund Fünen & Kieler Bucht
Berichtigungsstand: 25.02.2021
Diese nautischen Nachrichten dienen der erweiterten Information, insbesondere für kurzfristige Meldungen und ersetzen nicht die notwendige aktuelle Papierkarte an Bord. Die Informationen sind speziell auf die Inhalte in NV Seekarten zugeschnitten.
Schießzeiten Todendorf/Putlos | ||
---|---|---|
Zeitraum | Putlos | Todendorf |
25.02. | 0900h - 2030h | 0900h - 2030h |
26.-28.02 | keine | keine |
01.03. | 0900h - 1700h | 0900h - 1700h |
02.03. | 0900h - 1700h | 0900h - 1700h |
03.03. | 0900h - 2030h | 0900h - 2030h |
04.03. | 0900h - 1545h | 0900h - 1700h |
05.03 | keine | 0900h - 1230h |
Lagemeldung zu Gefahrenbereichen und Schießzeiten "Todendorf Naval" UKW-Kanal 11 Mo-Fr um 07:30, 11:00 und 15:30 Uhr, in Ausnahmefällen auch Sa 07:30 und 11:00 Uhr. Ankündigung der Lagemeldung jeweils 5 min vorher auf Kanal 16 Detaillierte Informationen geben die Sicherungsfahrzeuge.
Grundsätzlich ist für Putlos und Todendorf im März mit folgenden Schießzeiten zu rechnen: Montag – Donnerstag 0900 – 1700h, zusätzlich Mittwoch & Donnerstag bis 2030h, Freitag 0900 – 1230h. Die wöchentlichen Bekanntmachungen (siehe unten) sind zu beachten.
Die Schießzeiten beziehen sich auf die Gebiete Putlos und Todendorf, welche sich in der Mitte recht weit überlappen. Teilweise wird nicht in beiden Gebieten, sondern nur in einem Gebiet geschossen. Die genauen Ausdehnungen sind der Seekarte NV Serie 1 S1A zu entehmen. Todendorf beschreibt das Gebiet westlich der Tonne P5 und Putlos das Gebiet südöstlich der Tonne P5.
Im Kleinen Belt nördlich Brandsö wurden zwei Steindepots jeweils in Küstennähe bis voraussichtlich Ende April 2021 eingerichtet. Die beiden Depots sind jeweils durch vier unbeleuchtete Spierentonnen mit Toppzeichen gekennzeichnet.
An folgenden Tagen kann die Brücke jeweils von 2000 bis 0800 Uhr für Fahrzeuge, die ein Öffnen der Brücke erforderlich machen, nicht geöffnet werden.
- 19/20 Feb
- 26/27 Feb
- 05/06 Mar
- 12/13 Mar
Im Bereich von Mittelgrund bis St. Margarethen muss außerhalb des bezeichneten Fahrwassers, besonders in Ufernähe, mit Unterwasserhindernissen in Form von Aalreusen, Flügelbockreusen und dergleichen gerechnet werden.
Die Schifffahrt, insbesondere die Sportschifffahrt, wird gewarnt.
Die östliche Ortstonne wurde eingezogen.
Die zur Bezeichnung verwendeten Tonnen sind gelbe Fasstonnen mit rotem Kreuz und der Beschriftung „Sperr.-G“.
Die Mole kann in diesem Zeitraum nicht genutzt werden.
Die Betriebszeit ist jeweils vom 1. März bis 15. November jährlich.
Zur Durchführung von Unterhaltungsarbeiten wird der Sportboothafen Strande mit allen dazugehörigen Brücken und Stegen gesperrt:
- Stege 1 - 6 des Sportboothafens
- Das Hafenvorfeld mit Ausnahme für die dort liegenden Winterlagerboote.
- Die Abfallbehälter werden eingezogen.
- Die Altölsammelstelle ist geschlossen.
- Die Hafenbeleuchtung wird teilweise abgeschaltet (Winterbeleuchtung).
- Das Hafenbüro und das UKW sind nicht besetzt.
Aus Sicherheitsgründen werden folgende Sportboothäfen bzw. Hafenteile für den Verkehr gesperrt:
Kiel, vom 15. November 2020 – 14. März 2021:
- Olympiahafen Schilksee, Becken Nord und Süd, einschließlich des ÖPNV-Anlegers im Hafen Süd
- Sportboothafen Stickenhörn, Stege 1 bis 4, 9 und 10
- Sportboothafen Wik
- Sportboothafen Düsternbrook
- Blücherhafen an der Kiellinie
- Sportboothafen Reventlou
- Sportboothafen Seeburg
- Sportboothafen Dietrichsdorf
- Sporthafen Wellingdorf, Dampferbrücke, Steg 3 und landseitige Liegeplätze 82 bis 87
Die Steg- und Einfahrtsbeleuchtung in den gesperrten Häfen wird gelöscht.
In In den nachstehend aufgeführten Sportboothäfen werden während der Wintersaison vom 15. November 2020 bis zum 14. März 2021 Wasserliegeplätze für Sportboote vorgehalten:
Stickenhörn:
- Steg 5
- Steg 6
- Steg 7
- Steg 11
- Steg 12
Wellingdorf:
- Steg 1
- Steg 2
- Landseitige Liegeplätze 88 – 92
- Kutterbrücke
Wasserliegeplätze können bei der Sporthafen Kiel GmbH, Düsternbrooker Weg 2, 24105 Kiel, Tel.: 0431/2604840, beantragt werden.
Anmeldung Montag bis Freitag während der Dienstzeit 0700h - 1530h unter
Tel 0431-5941263.
Öffnungszeiten Samstag/Sonntag nach Anmeldung beim Brückenpersonal bis spätestens Freitag um 15:30h.
Keine Öffnung vor Abfahrt der Fähre am Norwegenkai von 13:30h – 14:00h und zwischen 24.Dezember 2020 und 01.Januar 2021.
im Radius von 300 m um Position
54°36,026’N 010°11,937‘E,
im Radius von 2500m um Position
54°34,679’N 010°16,302‘E und
im Radius von 2700m um Position
54°32,140’N 010°13,817‘E.
Die Schifffahrt wird gebeten, sich von diesen Positionen freizuhalten.
Betroffene NV Seekarten: NV Serie 1 S1 und S3
Stand:05.06.20
Die Schifffahrt wird hiermit aufgefordert, den Bereich mit entsprechender Vorsicht zu befahren.
Die beide Süd- und Nordkardinaltonnen (normal 1.4.-15.11) sind aktuell nicht auf Position.
im Radius von 300 m um Position
54°36,026’N 010°11,937‘E,
im Radius von 2500m um Position
54°34,679’N 010°16,302‘E und
im Radius von 2700m um Position
54°32,140’N 010°13,817‘E.
Die Schifffahrt wird gebeten, sich von diesen Positionen freizuhalten.
Betroffene NV Seekarten: NV Serie 1 S1 und S3
Stand:05.06.20
Die Bootstankstelle an der neu gestalteten Schumacherbrücke im Fischerhafen ist seit Anfang Mai 2020 wieder in Betrieb.
Weitere Info beim Hafenbüro Tel.
+49 4642 6571
im Radius von 300 m um Position
54°36,026’N 010°11,937‘E,
im Radius von 2500m um Position
54°34,679’N 010°16,302‘E und
im Radius von 2700m um Position
54°32,140’N 010°13,817‘E.
Die Schifffahrt wird gebeten, sich von diesen Positionen freizuhalten.
Betroffene NV Seekarten: NV Serie 1 S1 und S3
Stand:05.06.20
Im Schießgebiet EKR15 wurde W-lich Nekselø auf Position 55°46.398’N 011°10.889’E Munition geortet. Um die Fundstelle auf ca 5m Tiefe darf im Umkreis von 0,5nm weder geankert, getaucht oder gefischt werden.
Betroffene NV Seekarten: NV Series 3 S28, NV Serie 1 S9
Stand: 13.08.2019
die östlichen 4m des verbliebenen Hauptsteges sind für Sportboote wieder nutzbar. Mit wechselnden Wassertiefen bei der Liegestelle ist zu rechnen.
Im Bereich ist weiterhin mit der notwendigen Vorsicht zu navigieren.
Gültig bis auf Widerruf
Meldung: 16.10.2019
Im Zielgebiet vor Putlos wurden die Tonnen Ziel 1, Ziel 3 und Ziel 5 vorübergehend eingezogen.
Betroffende NV Seekarten Serie 1 S1A
Meldung: 16.10.2019
Bei Mondalben 8 sowie am westlichen Ende, ehemals Dalben Nr. 2, ist je eine rote Leuchttonne (Iso.R) ausgebracht. Die Tonnen liegen ca. 10 m von der Dalbenlinie aus gesehen in Richtung Kanalachse.
Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten.
Meldung: 07.11.2018