Wempe - Präzision im Blut
Die Wempe Chronometerwerke haben eine lange Tradition in der Fertigung von maritimen Präzisionsinstrumenten und nautischen Zeitsystemen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 hat das Unternehmen stets an seinen traditionellen Werten festgehalten und dabei gleichzeitig die Zukunft im Blick behalten. Heute zählt Wempe zu den weltweit führenden Herstellern in diesem Bereich. Sämtliche deutsche Forschungsschiffe und viele Luxuskreuzfahrtschiffe wie die MS Europa II sind mit Uhrensystemen der Wempe Chronometerwerke ausgestattet.
Auch für Segler hat das Unternehmen einiges zu bieten. Ob auf Segelyachten im Einsatz oder als dekoratives Element im Büro oder Wohnbereich - die Marine-Chronometer, Schiffsuhren und Messinstrumente von Wempe überzeugen durch hochwertige Materialien und elegantes Design. Obwohl moderne Navigations- und Zeitsysteme das Chronometer auf See mittlerweile ersetzt haben, bleibt Wempe seiner Herkunft und den Ideen des Gründers Herbert Wempe treu. So wird das mechanische Wempe Schiffchronometer auch heute noch in kleinen Sonderserien für Liebhaber maritimer Präzision gefertigt. Seit mehr als 75 Jahren wird dieses mechanische Präzisionsinstrument in Handarbeit hergestellt und ist berühmt für seine Konstruktion mit nur drei Werkspfeilern. Erhältlich ist das Schiffchronometer in der klassischen Ausführung mit hochglanzpoliertem Mahagonigehäuse mit Messingeinlagen und massivem Messinguhrengehäuse oder in moderner Ausführung mit schwarzer Oberfläche im Pianolackfinish mit matt vernickelten Messingeinlagen und einem hochglanzverchromten Messinguhrengehäuse. Mit diesem Erzeugnis der Spitzenklasse trägt Wempe zu Recht das Prädikat "made by Wempe".